Tango – mach ihn zu deinem

Vio begann 2012 den Satz “Make Tango your own” zu verwenden, als she Armin Kyros kennenlernte. Er lehrte unsere Schüler in Sydney, ihre eigene Stimmung und ihren Charakter in den Tanz einzubringen. Zum Üben forderte er die Schüler auf, wie kleine Mädchen, Cowboys, Clowns und Priester zu tanzen. Er schlug vor, dass sie traditionelle Tangomusik […]
Was ist Neotango?

in EN Viele verschiedene Wörter werden verwendet, um den Tango nach dem Goldenen Zeitalter zu beschreiben: Nuevo, Electro, Neo, Alternativ, Zeitgenössisch, Con-Tango, Fusion … Einige Leute verwenden sogar den Begriff „Non-Tango“. Einige dieser Begriffe haben bereits historische oder sprachliche Bedeutung. Einige haben keine klare oder vereinbarte Bedeutung. Der Begriff „Neotango“ wird in Europa immer gebräuchlicher […]
Die Umarmung, die Tausende von Herzen bricht

Folgender Text wurde gepostet im Februar 2016 in der Facebook-Diskussionsgruppe der Milonga Popular/Tango Kollektiv als Teil einer Unterhaltung über Verführung in dieser Milonga. Die Umarmung, die Tausende von Herzen bricht Tango, dessen Intention Verführung ist, hat ganz offensichtlich und weltweit den führenden Männern zu Befriedigung und Ego-aufbauenden Erfahrungen verholfen, den folgenden Frauen jedoch intensivste Erfahrungen […]
Warum benehmen sich junge Leute wie die Viktorianer?

Als die Rolle der Frau virtuoser wurde, wurde es für die Männer wichtig,
sich eine kompetente Partnerin zu sichern. Die Auswahl an Tanzpartnerinnen
war beschränkt, es konnte zu Engpässen kommen, und so mussten sie sich um
die Beziehungen zu den Frauen bemühen, die auf der gleichen artistischen
Stufe standen, wie sie selbst. Vielleicht war es einfach besser, einen Tanz
zu tanzen, der weniger vom Können der Frau abhing?
Already famous… still goth…Vio in Berliner Zeitung

“Ein seltsamer Virus namens Tango“, Von Thomas Kröter. Berliner Zeitung 25 July, 2014. TANZEN IN BERLIN Ein seltsamer Virus namens Tango Von Thomas Kröter Getanztes Gespräch: Tango – hier im Pfefferberg. Foto: BLZ/Christian Schulz Berlin auf glattem Parkett: Kommen Sie mit in die Welt des Tanzes, jeden Abend, jede Nacht wird in Berlin getanzt. Standard und Latein, Argentinischer Tango, Salsa und Swing. […]
Umbenennung der Rollen

Ich stellte mir vor, dass der Führende Künstler ist, der in der Dunkelheit zeichnet. Seine Bewegungen sind zu klein, um gesehen zu werden. Allein die Folgende kann seine Kreativität sichtbar werden lassen. Die Folgende lässt Licht ins Dunkel. Er zeichnet einen Plan, eine Vision. Sie bringt das Leben hinein.
die Rückwärts Cabeceo

There’s a phenomenon I’ve been noticing lately. I think it’s the reverse cabeceo. It’s when a revel does the man’s cabeceo to a mark. She walks directly up to him, establishes eye contact, and gives him a nod. Um. There’s more to the cabeceo than the repudiation of sound. Perhaps more fundamentally, it’s a repudiation […]
die Kraft der Begierde

Richte einfach nur Deine Aufmerksamkeit auf ihn, wenn Du die Chance dazu hast. Halte den Augenkontakt lange, sobald es sich ergibt. Doch behalte in Erinnerung, dass Du nicht notwendigerweise Augenkontakt brauchst, um Dein Begehren zu offenbaren. Sie können es auch rücklings fühlen.